Tesla-Chef Elon Musk hat sich laut ZDF Nachrichten von Twitter-Nutzern dazu verpflichten lassen, für höhere Steuerzahlungen ein Zehntel seines Anteils am Elektroauto-Hersteller zu verkaufen. In einer von Musk angestossenen_Twitter-Umfrage wurden 57,9 Prozent der Stimmen für den Aktienverkauf abgegeben…. kaum zu glauben.
Das Paket wäre aktuell mehr als 20 Milliarden Dollar wert. Er werde sich an das Ergebnis der Twitter-Abstimmung halten, soll Musk versichert haben. Als mit großem Abstand der reichste Mensch der Welt sah sich der 50-Jährige zuletzt verstärkt mit Forderungen konfrontiert, mehr zur Lösung der Probleme der Welt beizutragen und mehr Steuern zu zahlen. Jetzt ist das mit dem Steuern zahlen so, dass diese erst durch einen Verkauf fällig werden, der Kursanstieg alleine zählt hier nicht.
Musk erklärte bei Twitter da er kein Gehalt oder Bonuszahlungen bekomme, seien Aktienverkäufe für ihn die einzige Möglichkeit, Steuern zu zahlen. Wie auch immer das Ergebnis aus der Twitter-Abstimmung ausfallen wird, er würde sich daran halten… bleibt abzuwarten was daraus wird.
Hintergründe wann und aus welchen Gründen der Verkauf stattfinden könnte, finden Sie nachfolgend auf ZDF Machrichten Musk will Aktien in Milliardenhöhe abtreten